Kann die deutsche Autoindustrie „Nachhaltigkeit“?
Zu lange haben sich die deutschen Autobauer auf ihre Erfolge verlassen und sogar vor kolossaler Schummelei – Stichwort Dieselmotor – nicht zurückgeschreckt.
Zu lange haben sich die deutschen Autobauer auf ihre Erfolge verlassen und sogar vor kolossaler Schummelei – Stichwort Dieselmotor – nicht zurückgeschreckt.
Das Wertvollste in der deutschen Automobilindustrie ist die Wertschöpfungskette zwischen Herstellern und Zulieferern.
Durchbrüche in der modernen Verhaltensforschung lehren uns, dass Platon falsch lag und Entscheidungen im Wesentlichen auf unbewusst verarbeiteten Informationen beruhen.
Die deutsche Automobilindustrie ist dem Untergang geweiht – mal wieder. Denn es ist nicht das erste Mal, dass VW, Daimler, BMW und ihre Zulieferer angeblich am Abgrund stehen.
Die rasant zunehmende Digitalisierung hat unser Konsum- und Kaufverhalten wie auch unser Produkterlebnis radikal verändert.
Während die Automobilhersteller häufiger Kooperationen eingehen, ist die Zulieferindustrie deutlich zaghafter.